Selbstgemachte Ravioli mit Pilz-Ricotta-Füllung

Hausgemachte Ravioli mit Champignon-Ricotta-Füllung, serviert mit Salbeibutter und Parmesan.
4 Personen / 50 Minuten

Zutaten:

  • 300 g Mehl

  • 3 Eier

  • Salz und Pfeffer

  • 1 Schalotte

  • 1 Knoblauchzehe

  • 250 g Champignons

  • 70 g Butter

  • 2 EL Petersilie, gehackt

  • 100 g Ricotta

  • 2 EL Walnüsse, gemahlen

  • 2 EL Parmesan, gerieben

  • 3 Stiele Salbei

  • 100 g Parmesan, gerieben (zum Servieren)

So geht’s:

Mehl, Eier und 1/2 TL Salz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in zwei Hälften teilen und beiseitelegen.

Knoblauch und Schalotte schälen und fein würfeln. Pilze putzen und klein hacken. In einer Pfanne 30 g Butter schmelzen, Schalotte und Knoblauch darin anschwitzen. Pilze hinzufügen und ca. 5 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie unterheben und die Mischung etwas abkühlen lassen.

Ricotta, Walnüsse und 2 EL Parmesan unter die Pilzmischung rühren. Teighälften dünn ausrollen. Eine Teigplatte auf eine bemehlte Ravioliform legen. Die Füllung portionsweise auf dem Teig verteilen. Zweite Teigplatte darauflegen und die Zwischenräume fest andrücken. Ravioli aus der Form lösen und trennen.

Salzwasser zum Kochen bringen. Ravioli hineingeben und kurz aufkochen lassen. Hitze reduzieren und die Ravioli etwa 7 Minuten ziehen lassen.

In einer Pfanne die restliche Butter erhitzen und den Salbei darin kurz anbraten. Die fertigen Ravioli auf Tellern anrichten, mit Salbeibutter übergießen und mit Parmesan bestreuen.

Unser Tipp:

Falls du keine Ravioliform hast, kannst du die Teigplatten einfach auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, die Füllung mit einem Teelöffel in kleinen Häufchen darauf verteilen und die zweite Teigplatte darüberlegen. Mit den Fingern die Zwischenräume gut andrücken und die Ravioli mit einem Teigrad oder Messer ausschneiden.

Deutsche braune Champignons in Bio Qualität bei der Pilzzucht Mjko

Oft gesehen, immer lecker

Erfahre mehr über Champignons

Der „Zweisporige Egerling“ gehört nicht umsonst zu den meistangebauten Speisepilzen der Welt. Vielfältig in der Zubereitung, reich an Protein und mild im Geschmack, ist er bei uns ganzjährig verfügbar

Illustration Outline Kräuterseitling von der Pilzzucht Mjko

FAQ

Eure Fragen - unsere Antworten

Wieviele Pilzarten gibt es?

Pilze sind eine erstaunlich vielfältige Gruppe von Organismen und nach den Tieren das zweitgrößte auf der Erde. Sie sind zehnmal zahlreicher als Pflanzen, wobei weltweit etwa…

FAQ