4 Personen / 60 Minuten
Zutaten:
-
40 g getrocknete Steinpilze
-
400 g frische Champignons, geviertelt
-
60 g Parmesan, in Stücken
-
40 g Olivenöl
-
200 g gemischtes Gemüse (Staudensellerie, Möhre, Zwiebel), in Stücken
-
1 Knoblauchzehe
-
1 EL Tomatenmark
-
50 g trockener Weißwein
-
400 g Tomaten, in Würfeln
-
1–1½ TL Salz (nach Geschmack)
-
½–1 TL Pfeffer (nach Geschmack)
-
1 TL Zucker
-
100 g Gemüsebrühe, flüssig
-
400 g Spaghetti
-
1 Lorbeerblatt
-
1 Zweig Rosmarin, abgezupft
-
1–1½ TL Oregano, getrocknet, gerebelt
So geht’s:
Heize den Backofen auf 160 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Mahle die getrockneten Steinpilze fein (z. B. im Mixer) und stelle sie zur Seite. Verteile die Champignons auf dem Backblech und trockne sie 30 Minuten im Ofen – so bekommen sie ein intensiveres Aroma.
Reibe in der Zwischenzeit den Parmesan fein und stelle ihn beiseite. Hacke das Gemüse (Sellerie, Möhre, Zwiebel) sowie die Knoblauchzehe grob. Erhitze 20 g Olivenöl in einem großen Topf und dünste das gehackte Gemüse mit dem Knoblauch etwa 6 Minuten bei mittlerer Hitze an.
Füge die getrockneten Champignons sowie weitere 20 g Olivenöl hinzu und zerkleinere alles grob mit einem Löffel oder Stampfer, dann weitere 4 Minuten anbraten. Gib das Tomatenmark dazu und dünste es 2 Minuten mit, bevor du mit dem Weißwein ablöschst und alles kurz einköcheln lässt.
Nun kommen die gewürfelten Tomaten, 2–3 EL Steinpilzpulver, Salz, Pfeffer, Zucker und die Gemüsebrühe dazu. Lasse die Sauce bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln. Währenddessen kannst du die Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente garen.
Gib zum Schluss das Lorbeerblatt, Rosmarin und Oregano in die Sauce und lasse sie weitere 5 Minuten köcheln. Entferne das Lorbeerblatt, schmecke alles noch einmal ab und vermenge die Pilz-Bolognese mit den fertigen Spaghetti. Zum Servieren mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Unser Tipp:
Das übrig gebliebene Steinpilzpulver kannst du in einem Schraubglas trocken und dunkel lagern – es ist ideal zum Verfeinern von Risotto, Suppen oder Saucen und bringt immer eine Extraportion Umami mit.

Oft gesehen, immer lecker
Erfahre mehr über Champignons
Der „Zweisporige Egerling“ gehört nicht umsonst zu den meistangebauten Speisepilzen der Welt. Vielfältig in der Zubereitung, reich an Protein und mild im Geschmack, ist er bei uns ganzjährig verfügbar
