Offene Sommer-Lasagne mit Kräuterseitlingen

Offene Sommer Lasagne mit Ofengemüse, Kräuterseitlingen und Burrata.
2 Personen / 30 Minuten

Zutaten:

  •  2 Zucchini

  • 200 g bunte Tomaten

  • 150 g Kräuterseitlinge

  • 4–6 Lasagneblätter

  • Burrata

  • Frisch geriebener Parmesan

  • 2 Knoblauchzehen

  • Olivenöl

  • Mediterrane Gewürze (z. B. Thymian, Oregano, Rosmarin)

  • Frischer Basilikum

  • Salz & Pfeffer

So geht’s:

Zucchini in kleine Würfel schneiden, Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln, Kräuterseitlinge grob in Scheiben schneiden und den Knoblauch fein hacken.

Alles zusammen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und mediterranen Gewürzen in eine Auflaufform geben, gut vermengen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15–20 Minuten backen, bis das Gemüse gar und leicht gebräunt ist.

Währenddessen die Lasagneblätter in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen, abgießen und beiseitestellen.

Zum Anrichten die Lasagneblätter auf einem Teller auslegen und abwechselnd mit dem warmen Ofengemüse und Burrata schichten. Mit frisch geriebenem Parmesan und Basilikum toppen.

Unser Tipp:

Wenn ihr eine etwas proteinreichere Variante wollt, ersetzt Burrata einfach durch körnigen Frischkäse – schmeckt frisch, macht satt und passt super zum Ofengemüse!

Deutsche braune Champignons in Bio Qualität bei der Pilzzucht Mjko

Oft gesehen, immer lecker

Erfahre mehr über Champignons

Der „Zweisporige Egerling“ gehört nicht umsonst zu den meistangebauten Speisepilzen der Welt. Vielfältig in der Zubereitung, reich an Protein und mild im Geschmack, ist er bei uns ganzjährig verfügbar

Illustration Outline Kräuterseitling von der Pilzzucht Mjko

FAQ

Eure Fragen - unsere Antworten

Wieviele Pilzarten gibt es?

Pilze sind eine erstaunlich vielfältige Gruppe von Organismen und nach den Tieren das zweitgrößte auf der Erde. Sie sind zehnmal zahlreicher als Pflanzen, wobei weltweit etwa…

FAQ