Pizza Funghi e Prosciutto

Pizza Prosciutto e Funghi mit braunen Champignons und Kochschinken frisch gebacken
1 Personen / 20 Minuten

Zutaten:

  • 270 g neapolitanischer Pizzateig

  • 2–3 braune Champignons

  • 50 g Kochschinken (Prosciutto Cotto)

  • 3 EL Pizzasauce

  • 80 g Mozzarella

  • 30 g Parmesan

  • 1 TL Oregano

  • Etwas Semola (alternativ: Mehl) für die Arbeitsfläche

So geht’s:

Den Pizzateig auf einer mit Semola (fein gemahlener Hartweizengrieß) bestreuten Arbeitsfläche zu einer runden Pizza von ca. 30–32 cm Durchmesser formen. Dabei mit den Händen von innen nach außen arbeiten und darauf achten, dass der Rand luftig bleibt.

Die Teigfläche gleichmäßig mit Pizzasauce bestreichen. Zuerst den frisch geriebenen Parmesan daraufgeben, dann den zerrupften Mozzarella verteilen.

Den Kochschinken in mundgerechte Stücke schneiden. Die braunen Champignons in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Beides gleichmäßig auf der Pizza verteilen. Zum Schluss eine Prise Oregano darüberstreuen.

Die fertige Pizza auf einen mit etwas Semola bestreuten Pizzaschieber ziehen und wie gewohnt im Ofen oder Pizzaofen backen, bis der Rand schön aufgegangen und der Käse goldbraun ist.

Unser Tipp:

Falls ihr einen Pizzaofen habt, schiebt die Pizza bei 400–450 °C in den Ofen – sie ist dann schon nach wenigen Minuten fertig. Achtet gut auf den Rand: Der geht wunderbar auf, kann aber auch schnell zu dunkel werden.

Deutsche braune Champignons in Bio Qualität bei der Pilzzucht Mjko

Oft gesehen, immer lecker

Erfahre mehr über Champignons

Der „Zweisporige Egerling“ gehört nicht umsonst zu den meistangebauten Speisepilzen der Welt. Vielfältig in der Zubereitung, reich an Protein und mild im Geschmack, ist er bei uns ganzjährig verfügbar

Illustration Outline Kräuterseitling von der Pilzzucht Mjko

FAQ

Eure Fragen - unsere Antworten

Wieviele Pilzarten gibt es?

Pilze sind eine erstaunlich vielfältige Gruppe von Organismen und nach den Tieren das zweitgrößte auf der Erde. Sie sind zehnmal zahlreicher als Pflanzen, wobei weltweit etwa…

FAQ