Brezen-Fleischpflanzerl mit Kartoffelstampf

Teller mit veganen Fleischpflanzerln und Kartoffelstampf
2 Personen / 40 Minuten

Zutaten:

Für die Fleischpflanzerl:

  • 250 g Hackfleisch
  • 1 alte Brezel
  • 35 g Semmelbrösel
  • 1 TL Kräuter der Provence
  • 1 TL Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Zwiebel
  • 4 Champignons
  • 2–3 Stängel Schnittlauch
  • Salz
  • Öl zum Braten

Für die Beilage:

  • 400 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1–2 EL Butter oder Öl
  • Etwas Milch
  • Salz & Muskat
  • Bratensoße

Für das Topping:

  • Röstzwiebeln

So geht’s:

Die alte Brezel grob zerkleinern und in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen. Nach ca. 5 Minuten das Wasser abgießen und die Brezel gut ausdrücken. Mit Hackfleisch und den Semmelbröseln in eine große Schüssel geben.

Zwiebel, Knoblauch und Champignons fein hacken. In einer Pfanne 1 TL Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten. Die Pilze, Schnittlauch und Kräuter der Provence dazugeben und braten, bis die Pilze ihr Wasser verloren haben. Anschließend alles zur Brezel-Hack-Mischung geben.

Die Masse gut mit den Händen verkneten. Mit feuchten Händen vier Fleischpflanzerl formen. In einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun braten.

Währenddessen die Kartoffeln schälen, in Salzwasser weich kochen und anschließend mit Butter und einem Schuss Milch zu cremigem Stampf verarbeiten. Mit Salz und Muskat abschmecken.

Bratensoße nach Wunsch zubereiten oder erwärmen.

Zum Servieren die Fleischpflanzerl mit Stampfkartoffeln und Bratensoße anrichten und großzügig mit knusprigen Röstzwiebeln toppen.

Unser Tipp:

Je feiner du die Champignons hackst, desto besser verbinden sie sich mit dem Hack – das sorgt für extra Saftigkeit und ein tolles Aroma.

Deutsche braune Champignons in Bio Qualität bei der Pilzzucht Mjko

Oft gesehen, immer lecker

Erfahre mehr über Champignons

Der „Zweisporige Egerling“ gehört nicht umsonst zu den meistangebauten Speisepilzen der Welt. Vielfältig in der Zubereitung, reich an Protein und mild im Geschmack, ist er bei uns ganzjährig verfügbar

Illustration Outline Kräuterseitling von der Pilzzucht Mjko

FAQ

Eure Fragen - unsere Antworten

Wieviele Pilzarten gibt es?

Pilze sind eine erstaunlich vielfältige Gruppe von Organismen und nach den Tieren das zweitgrößte auf der Erde. Sie sind zehnmal zahlreicher als Pflanzen, wobei weltweit etwa…

FAQ