Frische Zitronen-Burrata Pasta mit Kräuterseitlingen
von: Alina Friese

2 Personen / 20 Minuten
Zutaten:
-
300 g Rigatoni
-
200 g Kräuterseitlinge
-
2 Knoblauchzehen
-
Etwas Butter zum Anbraten
-
1 Bio‑Zitrone (Abrieb + Saft)
-
200 ml Kochsahne
-
60 g frisch geriebener Parmesan
-
2 Burrata
-
Salz und Pfeffer
So geht’s:
Die Rigatoni in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Während die Pasta gart, die Knoblauchzehen fein hacken, die Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
Die Kräuterseitlinge längs in Scheiben schneiden und in etwas Butter bei mittlerer Hitze in einer Pfanne braten, bis sie goldbraun sind. Dann herausnehmen und die Pfanne mit Küchenrolle grob auswischen. Anschließend erneut etwas Butter erhitzen, den Knoblauch darin sanft anschwitzen, bis er duftet. Zitronensaft, Zitronenabrieb und Kochsahne dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei geringer Hitze etwa fünf Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sauce sämig wird.
Sobald die Rigatoni fertig sind, abgießen und direkt zur Sauce geben. Die gebratenen Pilze ebenfalls hinzufügen und alles sanft schwenken. Einmal kurz aufkochen lassen, damit sich Aromen verbinden.
Die Pasta auf zwei Teller verteilen und großzügig mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und mit Burrata und frisch gemahlenen Pfeffer anrichten.
Unser Tipp:
Der Kräuterseitling passt wunderbar zu Zitrone, wenn du Kräuterseitlinge aber nicht magst, kannst du auch gerne normale Champignons verwenden.

Oft gesehen, immer lecker
Erfahre mehr über Champignons
Der „Zweisporige Egerling“ gehört nicht umsonst zu den meistangebauten Speisepilzen der Welt. Vielfältig in der Zubereitung, reich an Protein und mild im Geschmack, ist er bei uns ganzjährig verfügbar